Gregor Guide - TRIER
Gregor Boritzki
Zertifizierter Gästebegleiter

Sehr geehrte Gäste,
mein Name ist Gregor Boritzki, ich bin zertifizierter Gästebegleiter der Stadt Trier.
Ich möchte Sie einladen zu einer individuellen, kompetenten und humorvollen Tour durch meine Heimatstadt, der ältesten Stadt Deutschlands.
Entdecken Sie Trier und tauchen Sie ein in über 2000 Jahre Geschichte. Ich begleite Sie auf Ihrer Reise durch die antike Römerstadt, vorbei an beeindruckenden antiken Sehenswürdigkeiten wie z.B. der Porta Nigra, dem Trierer Dom (der ältesten Bischofskirche Deutschlands) und der Basilika (dem kaiserlichen Thronsaal).
Erleben Sie die Vielfalt einer Stadt, die Geschichte, Kultur und Moderne auf einzigartige Weise vereint. Kontaktieren Sie mich hier, egal ob als Einzelperson, als Clique mit Freunden, mit Arbeitskollegen oder als Familie und ich stelle Ihnen eine individuelle Tour für eine Gruppe bis max. 25 Personen zusammen.
Termin, Ablauf, Thema, Sie wählen selbst! Selbstverständlich lässt sich eine
Wein- und/oder Sektverkostung mit jeder Tour kombinieren.
Lassen Sie sich von Trier verzaubern!
FÜHRUNGEN & TOUREN
Best of Trier, alles in einer Tour. Von der Antike über das Mittelalter bis zur Neuzeit.
Ein ausgewähltes Bauwerk nach Wahl sehr detailliert, innen und außen, das bietet diese Tour.
Hier wird Individualität groß geschrieben, eine Tour maßgeschneidert für Sie.
Trier hat viel mehr zu bieten als nur die Antike. Tauchen Sie mit mir ins 19. Jahrhundert ein!
Trier am frühen Morgen, genießen Sie die Stadt entspannt und trotzdem intensiv.
Lächeln und staunen Sie über so manche Begebenheit, die in Trier abgespielt hat und erhalten Sie trotzdem einen detaillierten geschichtlichen Überblick.
Die Tour mit Perspektivwechsel: Außen wechselt mit Innen, oben mit unten, sehr spannend und abwechslungsreich.
Klassische Tour
Best of Trier, alles in einer Tour. Von der Antike über das Mittelalter bis zur Neuzeit.
Auf dieser Tour werden Sie - wie der Name schon sagt - die Klassiker der ältesten Stadt Deutschlands kennenlernen. Wir starten mit unserem Wahrzeichen, der altehrwürdigen Porta Nigra, gehen in wenigen Schritten zum Dom und zur gotischen Liebfrauenkirche und mit der Basilika (der Thron- und Audienzhalle der Kaiser) werden wir vier Baudenkmäler, die Teil unseres UNESCO-Welterbes sind, näher kennenlernen. Sie werden durch die verschiedenen Epochen der Stadtgeschichte begleitet, so kommt auch das Mittelalter keinesfalls zu kurz, war es doch sehr prägend für die bewegte Stadtgeschichte. So erleben Sie das Mittelalter u.a. vor dem Dreikönigenhaus und auf dem Hauptmarkt, wo selbstbewusste Bürger gegen den Bischof kämpften – ein Kampf, der mitunter auch mit Rittern, Affen und Kirchtürmen ausgetragen wurde. Die barocke Pracht der Neuzeit ist u.a. vor dem Kurfürstlichen Palais zu bestaunen, auch das ist selbstverständlich Teil der Tour. Kurzum, alles was Sie als Trier Tourist oder auch Einheimischer gesehen haben sollten. Bei allen Aktivitäten auf der Tour kommt der Spaß und die Lockerheit sicherlich nicht zu kurz. Versprochen!
Dauer:
2 Stunden
Treffpunkt:
Porta Nigra
Uhrzeit:
Nach Vereinbarung
Länge und Profil:
1,2 km, flach
Teilnehmerzahl:
Max. 25 Personen. Sollten mehr als 25 Personen teilnehmen, ist ein zweiter Guide erforderlich
Kosten:
140 Euro + Getränke
Trier im 19. Jahrhundert
Trier hat viel mehr zu bieten als nur die Antike. Tauchen Sie mit mir ins 19. Jahrhundert ein!
Lernen Sie auf dieser Tour Personen kennen, die Trier im 19. Jahrhundert geprägt haben. Welche Rolle hat Napoleon im Rahmen der Französischen Revolution in Trier gespielt? Erleben Sie das ständige Auf und Ab Triers im 19. Jhr. an historischen Orten. Wo wurde Karl Marx groß und wie hat die Zeit, in der er lebte, ihn und seine Lehren geprägt? Wie kann jemand in Abwesenheit zum Tode verurteilt werden und sogar gehängt werden? Warum steht die Mariensäule da wo sie steht und welches Ereignis hat das ausgelöst? Wer hat das Mosellied geschrieben? Warum ist es in Zurlauben so schön und was ist eigentlich Viez und wie schmeckt er?
Dauer:
2,5 Stunden
Treffpunkt:
Porta Nigra oder Kaiserthermen (n.V.)
Uhrzeit:
Nach Vereinbarung
Länge und Profil:
1,4 km, flach
Teilnehmerzahl:
Max. 25 Personen. Sollten mehr als 25 Personen teilnehmen, ist ein zweiter Guide erforderlich
Kosten:
175 Euro + Getränke
Storys und Geschichten
Lächeln und staunen Sie über so manche Begebenheit, die in Trier abgespielt hat und erhalten Sie trotzdem einen detaillierten geschichtlichen Überblick.
Was wäre eine Stadt ohne die kleinen Anekdoten, teils Mythos, teils Wahrheit, die hinter der Stadtgeschichte stehen? In dieser Tour stehen die Geschichten hinter der Geschichte im Mittelpunkt. Sie werden auf dieser Tour selbstverständlich die Geschichte der Stadt und ihrer Baudenkmäler kennenlernen, im Mittelpunkt stehen dabei die vielen kleinen Erzählungen, teilweise nur mit einem Schuß Wahrheit, teilweise aber auch auf wahren Begebenheiten beruhend. Lernen Sie die Geschichte der Stadt und ihrer Baudenkmäler kennen und tauchen Sie ein in die Welt der Erzählungen. Glauben Sie, dass sich die Mosel von Trier bis nach Neumagen vor lauter Blut rot gefärbt hat aufgrund heftiger Christenverfolgungen in der frühen Antike? Haben Sie schon mal was von Hexenverfolgungen in Trier gehört im späten Mittelalter? Oder von ausschweifenden Feiern mitten in der Stadt? Von der Lumpenglocke oder der Legende des Domsteins? Was hat Günter Jauch mit der Geschichte der Stadt zu tun und wer war überhaupt “Fischers Maathes”? Finden Sie heraus, was wahre Begebenheiten sind und was vielleicht ein nur zum schmunzeln ist….. Seien Sie gespannt!
Dauer:
2 Stunden
Treffpunkt:
Porta Nigra
Uhrzeit:
Nach Vereinbarung
Länge und Profil:
1,2 km, flach
Teilnehmerzahl:
Max. 25 Personen. Sollten mehr als 25 Personen teilnehmen, ist ein zweiter Guide erforderlich
Kosten:
140 Euro + Getränke
“Kompakt” Tour für ausgewählte Bauwerke
Ein ausgewähltes Bauwerk nach Wahl sehr detailliert, innen und außen, das bietet diese Tour.
Amphitheater, Kaiserthermen oder Porta Nigra haben eine lange Geschichte, die bis in die frühe Antike zurückreicht. Erfahren Sie, wie sich die einzelnen Bauwerke im Laufe der Zeit entwickelt haben und wie unterschiedlich sie genutzt wurden. So war die Porta Nigra nicht ein Stadttor, die Kaiserthermen nicht nur eine Badeanlage und und die Steine des Amphitheaters wurden später zu einem völlig anderen Zweck wiederverwendet. Gemeinsam werden wir diese geschichtlichen Monumente nicht nur von außen betrachten, sondern auch intensiv von innen erkunden.
Dauer:
1 Stunde
Treffpunkt:
Nach Vereinbarung
Uhrzeit:
Nach Vereinbarung
Länge und Profil:
Unterschiedlich, je nach ausgewähltem Bauwerk
Teilnehmerzahl:
Max. 25 Personen. Sollten mehr als 25 Personen teilnehmen, ist ein zweiter Guide erforderlich
Kosten:
70 Euro + Getränke
“Der frühe Vogel fängt den Wurm”
Trier am frühen Morgen, genießen Sie die Stadt entspannt und trotzdem intensiv.
Erleben Sie Trier am frühen Morgen, in aller Ruhe, wenige Menschen in der Stadt, kein Lärm und keine Hektik. Eine Stadt erwacht. Starten Sie mit einer Stadtführung in den Tag, ganz entspannt, ohne Menschenmassen in der Innenstadt. Genießen Sie die freie Sicht auf unsere Baudenkmäler und geben Sie sich damit Zeit für andere Erlebnisse und Aktivitäten an diesem Tag. Der Verlauf der Tour entspricht der klassischen Tour. Nach Absprache sind, je nach Öffnungszeit aber auch andere, individuelle Touren für Gruppen möglich.
Dauer:
1,5 Stunden
Treffpunkt:
Porta Nigra
Uhrzeit:
Nach Vereinbarung
Länge und Profil:
1,2 km, flach
Teilnehmerzahl:
Max. 12 Personen.
Kosten:
100 Euro + Getränke
Die “Innen, Außen, oben, unten - Tour”
Die Tour mit Perspektivwechsel: Außen wechselt mit Innen, oben mit unten, sehr spannend und abwechslungsreich.
Diese Tour führt Sie teils ober-, teils unterirdisch auf Entdeckungsreise. Ebenso führt sie uns auch in die Bauwerke hinein und wir bekommen so neue Eindrücke. Wir starten mit der Porta Nigra (warum ist sie eigentlich schwarz?). Nachdem wir uns das Wahrzeichen der Stadt von außen angesehen haben und die Geschichte der “Pochta” kennengelernt haben, machen wir noch eine interessante Innenbesichtigung der verschiedenen Geschosse und sehen, wie die Geschichte das Monument geprägt hat. Wir schauen uns anschließend die imposanten Kaiserthermen an. Als Teil der antiken Palastanlage sollten sie der Bevölkerung zur Körperpflege und Entspannung dienen, aber durchaus auch dem Müßiggang. Oberirdisch sind noch signifikante Überreste der Anlage vorhanden und man kann den typischen römischen Badegang nachvollziehen, der viele Parallelen zu dem heutigen hat. Unterirdisch lernen wir die ausgeklügelten Heizsysteme und die fortschrittliche Ingenieurskunst der Römer zu schätzen. Zum Abschluss präsentiere ich Ihnen einen historischen Weinkeller und wir genießen dort zusammen ein Glas Sekt oder Wein eines heimischen Weinguts.
Dauer:
2,5 Stunden
Treffpunkt:
Porta Nigra oder Kaiserthermen (n.V.)
Uhrzeit:
Nach Vereinbarung
Länge und Profil:
2,5 km, mit Stufen
Teilnehmerzahl:
Max. 25 Personen. Sollten mehr als 25 Personen teilnehmen, ist ein zweiter Guide erforderlich
Kosten:
175 Euro + Getränke
Individuelle Tour / Bustour
Hier wird Individualität groß geschrieben, eine Tour maßgeschneidert für Sie.
Gerne stelle ich mit Ihnen eine individuelle Tour zusammen.
Mit Wein oder ohne Wein. Viele Anekdoten zur Stadt oder eher wenige. Mit oder ohne Innenbesichtigung. Ober- und unterirdisch.
Eine Auswahl verschiedener Baudenkmäler ist selbstverständlich möglich.
Eine Alternative zum Rundgang: die Rundfahrt! Sie sehen 6 der 9 Bauwerke, die Trier zum UNESCO Welterbe machen aus nächster Nähe.
Das Highlight der Tour ist ein Stopp mit Ausstieg und grandiosem Blick über die Stadt und ihre Umgebung.
Individuelle Rundfahrten sind selbstverständlich sehr gerne auch nach Absprache möglich.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was genau für Sie passt.

GÄSTEBUCH
Fantastische Stadtführung in Trier!
Die Stadtführung von Gregor in Trier war ein absolutes Highlight meines Besuchs. Der Guide war äußerst kompetent, freundlich und konnte die Geschichte und Kultur der Stadt auf eine spannende und verständliche Weise vermitteln. Besonders beeindruckt hat mich das umfangreiche Wissen über die römischen Bauwerke und die zahlreichen Anekdoten, die die Tour lebendig gemacht haben.
Die Organisation war hervorragend, die Route gut durchdacht, und es gab genügend Zeit für Fragen und Fotos. Ich kann diese Tour jedem empfehlen, der mehr über die älteste Stadt Deutschlands erfahren möchte. Vielen Dank für dieses unvergessliche Erlebnis!
22.Dec.2024 C.P.